Logbuch Skippertraining 6.5.2016 – 8.5.2016

Logbuch 1. Skippertraining im Mai


Enkhuizen - Backbordtonne - Hafeneinfahrt - Ruhe und Erholung #Enkhuizen #Backbordtonne #Hafeneinfahrt - Ruhe und Erholung -------------------------------------------------------------- ctpm - Synergy von Business & Gesundheit #synergyvonbusinessundgesundheit #ctpmsynergyvonbusinessundgesundheit -------------------------------------------------------------- Business-Unit: CTPM - BUSINESS IT-Consulting - Development & Programming - Administration - Business Analysis - Solution Architectures - Testmanagement Management-Consulting - Career Planning - Start-up Coaching & Consulting - Freelancer Management - Recruitment Consultant - Backoffice - PMO Training & Development CTPM - HEALTH Health & Wellness - Burnout - Prevention - Education & Training - Coaching - Health-related Travel Massage & Workout Saltgrotto CTPM - ACCOMMODATION Bed & Breakfast Apartment Conference Room Meetingpoint CTPM - MOVE Corporate Sailing & Hiking - Coaching - Teambuilding & Events Boating School - Boating License - Sailing & Travel Rent a Skipper Guests Hiking Personal Training -------------------------------------------------------------- Tags #ctpm #ctpm-business #ctpmbusiness #business #it-consulting #itconsulting #it #consulting #development #programming #developmentandprogramming #developmentprogramming #oracle #plsql #oracledba #webdesign #wordpress #oracleadministration #businessanalysis #solutionarchitectures #testmanagement #testmanager #softwarearchitect #management #consulting #managementconsulting #careerplanning #start-upcoaching #start-up-coaching #startup-coaching #startupcoaching #start-upconsulting #start-up-consulting #startup-consulting #startupconsulting #freelancer #freelancermanagement #freelancer-management - #recruitment #consultant #recruitmentconsultant #backoffice #PMO #training #development #traininganddevelopment #trainingdevelopment #ctpm-health #ctpmhealth #health #health #wellness #healthwellness #burnout #Prevention #burnoutprevention #education #training #healthtraining #coaching #healthcoaching #healthrelatedtravel #massage #workout #healthmassage #healthworkout #saltgrotto #saltcave #salzgrotte #ctpm-accommodation #ctpmaccommodation #accommodation #bedandbreakfast #bedbreakfast #bed-breakfast #privatzimmer #gästezimme #hotelzimmer #monteurzimmer #messezimmer #messebetten #messeköln #messecologne #messedüsseldorf #übernachtung #unterkunft #schlafen #Apartment #appartment #ferienwohnung #conferenceroom #conference-room #meetingpoint #büro #büroaufzeit #office #ctpm-move #ctpmmove #move #corporatesailing #corporatehiking #corporate-sailing #corporate-hiking #corporate #sailing #corporate #hiking #movecoaching #teambuilding #teamevents #boating #boatingschool #boating-school #bootsschule #sportbootsschule #segelschule #boatinglicense #boating-license #boating #skippertraining #skipper #skippertrainer #sailingtravel #sailingandtravel #travle #sailing #rent-a-skipper #rentaskipper #guestshiking #personaltraining #personaltrainer #personal-training #personal-trainer -- #cologne #köln #koeln #berlin #lindlar #rheinland #germany #deutschland #nrw #europa #nordrhein-westfalen #nordrheinwestfalen #oberbergischerkreis #oberberg Enkhuizen – Backbordtonne – Hafeneinfahrt – Ruhe und Erholung


geplanter Inhalt (je nach Trainingsdauer, Wetter und Absprache)

  • Hafenmanöver
    • Anlegen / Ablegen
      • Box
      • Steg
      • Mooring / Muring
    • Leinenkunde
      • Vorleine
      • Achterleine
      • Vorspring
      • Achterspring
    • Eindampfen
  • Nachtfahrt / Nachtansteuerung
  • Ankermanöver
  • Reffen
  • Yachtübernahme / Yachtübergabe
  • richtig chartern
  • Wetterkunde
  • Sicherheitseinweisung
  • Mann über Bord (unter Motor)
  • Knotenkunde / Seemannsknoten / Knoten
    • Palstek
    • Fenderknoten – Webeleinstek
    • Achtknoten
  • Navigation

Fahrgebiet

  • Ostsee – Heiligenhafen

LOGBUCH SKIPPER TRAINING

3.5.2016

Nachdem die letzten Skippertrainings auf einer Bavaria 37, Beneteau Oceanis 373 und X-37 von X-Yachts durchgeführt wurden, so fahren wir das kommende Wochenende auf einer Hanse 370.
Für mich als Skipper natürlich ein Traum. Binnen 5 Wochen erleben wir komprimiert die ganze Palette der eingesetzten Charteryachten und können uns direkt zum Saisonauftakt wieder mit den Besonderheiten der Segelyachten vertraut machen.

Im groben kann ich folgende Merkmale zusammenfassen. Die Bavaria war die geräumigste Yacht mit Salon und Kabinen, die Beneteau versprühte etwas mehr den südlichen Flair und der Radeffekt machte sich am stärksten bei ihr bemerkbar. Die X-37 Segelyacht war die Sportlichste. Sie zeichnete sich zudem durch ihr direktes Steuerverhalten aus und der Drehkreis war eindeutig der Kleinste.

Welche Spezialitäten, die in Greifswald bei Rügen hergestellte Segelyacht der Hansewerft ausmachen, erzähle ich in der kommenden Woche nach dem Skippertraining.

Das Wochenende bietet nach heutiger Wetterprognose viel Sonne, aber auch Windstärken in Böen von 32kn 7 bft. Sonst 4 bft 11-16kn.

6.5.2016

Die Crew hat sich eingefunden und wir bestaunen gemeinsam unser Glück, dass wir kaum fassen können.

Der „Wettergott“ hat Wort gehalten. Die nächsten drei Tage hat der Sommer in Deutschland Einzug gehalten. Sonne Pur – Windstärken von  rund 4 bft. Ideal für ein Skippertraining und zum Segeln.

Für heute steht die Sicherheiteinweisung, sowie das Prozedere bei der Yachtübernahme als erste Programmpunkte auf der Liste. Im Anschluß gehen wir ein Fischbrötchen beim nahe gelegenen Imbiss NORDPOL essen -immer wieder lecker-, um im Anschluss das Schiff klar zum Ablegen zu machen.

Für die meisten Crewmitglieder ist es die erste Ausfahrt in diesem Jahr. Somit ist die Freude groß. Ziel wird es sein, den Sonnenuntergang auf See zu bestaunen und in der Dämmerung die Lichtsignale für die „Nachtansteuerung“ zu bestaunen. Richtfeuer, Sektorenfeuer, Untiefentonne und Steuerbordtonne alle haben Sie ihre eigene Kennung und wir folgen wie Hänsel und Gretel den Signalen bis in den geschützten Hafen. Die Lichter an Land könnten bei vollständiger Dunkelheit irritierend sein, aber bei dem Restlicht der Dämmerung ist das alles kein Problem. Selbst der bereitgelegte Halogenscheinwerfer bleibt unter Deck.

Den heutigen Abschluss begehen wir in der im Ort befindlichen Sportsbar. Klön und Schnack, so dass wir uns noch ein wenig besser kennen lernen und ich als Skipper die besonderen Wünsche an das Wochenende erfahre.

7.5.2016

Am heutigen Samstag stehen direkt um 08:00 Uhr die Einweisung in der Verwendung der Notsignale und Phyrotechnik auf dem Programm. Anschließend ist gemeinsames Frühstücken und schon stehen wir wieder an Bord und starten den Tag mit Ablegen, rückwärts Fahren, seitlichem Anlegen ( eindampfen in die Achterleine und eindampfen in die Vorspring), Anlegen – rückwärts in die Box – und drehen auf engen Raum.

Ein ereignisreicher Tag neigt sich zum Ende. Die Teilnehmer sind zufrieden und erneut suchen wir die nahe gelegene Gastronomie auf, um für unser leibliches Wohl zu sorgen.

Die Mittagspause hatten wir schon für ein weiteres Fischbrötchen und Kaffee genutzt. Zu unserer Verwunderung wurden unsere Manöver den ganzen Tag musikalisch begleitet. Den Hintergrund hatten wir schnell in Erfahrungen bringen können. Wir hatten den Welttag des „Fischbrötchens“ und der wurde in Heiligenhafen gebührend gefeiert.

8.5.2016

Wir sind um 9:00 die ersten auf dem Wasser und haben uns gemeinsam zum Segeln entschieden. Der schöne Tag sollte auf dem Wasser verbracht werden. Zu Beginn haben wir noch einmal das rückwärts Anlegen in die Box wiederholt, um dann die längere Ausfahrt vorbei an dem Naturschutzgebiet zur offenen Ostsee zu nehmen.

Natürlich sind wir nicht nur einfach „herumgestellt“, sondern als Skipper habe ich den Kurs so gewählt, dass wir zum einem alle Kurse zum Wind gefahren sind und dabei neben den Wenden auch mehrfach eine Halse fahren mussten. Die Seglersprache fand bei den Manöver ebenso ihre Anwendung. Den Teilnehmern konnte ich ergänzend noch ein paar Tipps bzgl. der Segelstellung und anschließendem Einholen der Segel mit auf dem Weg geben.

Tanken! Und schon geht ein erfolgreiches Wochenende zu Ende. Wie der Künstler den Applaus liebt, so habe ich mich über die positiven Rückmeldung meiner Crew bzgl. der Ausbildung sehr gefreut und fahre wie auch meine Crew mit einem breitem Grinsen in den Abend …

Die versprochene Anmerkung zur Hanse 370:

So wie bei einem Saildrive zu erwarten, war der Radeffekt nicht sehr ausgeprägt. Gepaart mit der empfundenen Trägheit der Yacht, war schnell klar, warum das Schiff mit einem Bugstrahlruder ausgestattet war.

Es hat 2-3 Stunden gebraucht, um sich mit dem Schiff vertraut zu machen, denn Bugstrahlruder in Ehren, aber es soll ohne technische Hilfe gehen. Wir sind schließlich beim Skippertraining ;-).

Der Salon – wie bei den meisten anderen Segelyachten dieser Art – aufgeräumt und als „Wohnschiff“ gut geeignet. Verwundert war ich etwas über die Lösung, bei der Niedergangstreppe eine Stütze lösen zu müssen, um den Motorraum öffnen zu können, aber naja.

Das Segeln ging gut. Die Selbstwendefock verrichtete ihre Arbeit ohne zu überzeugen. An Bord waren wir uns einig, dass wir lieber ohne sie fahren, um mehr Möglichkeiten beim Segeln zu haben. Wer jedoch wenig Aufwand beim Wenden und Halsen bevorzugt, kann sich durch diese Art von Hilfe Arbeit ersparen.

Ciao

Skipper Stefan

Möchtet Ihr das auch erleben?! Worauf wartet Ihr? Der Rest vom Leben beginnt JETZT!


TIPP FÜR SPORTBOOT SCHIFFER

Buchen Sie uns als Skipper für Ihre Ausbildungsfahrten

in unserer Rubrik Sailing & Travel einen Mitsegeltörn / Meilentörn

oder bestellen Sie hier Ihr Skippertraining als Firmenevent – Teambuilding


Natürlich begrüssen wir Sie auch gerne in unserer Sportbootschule, wenn Sie zunächst einen Bootsführerschein erwerben möchten.


ctpm – Move
– Skipper & Trainer –
Frankenwerft 3
50667 Köln

+49 221 27744640


Einzugsgebiet Skippertraining

Regional

Köln (speziell: Mühlheim, Zündorf, Rheinauhafen, Rodenkirchen, …) – Bonn – Düsseldorf – Leverkusen – Bergisch Gladbach – Bensberg – Rösrath – Lohmar – Siegburg – Rheinisch-Bergischen Kreis (Rhein Berg) und Oberberg (Oberbergischer Kreis) – Rhein Erft Kreis – Rhein Sieg – Euskirchen Eifel – Bergisches Land (auch Biggesee – Olpe, Brucher Talsperre – Marienheide, Bevertalsperre – Hückeswagen)

Überregional

Wuppertal – Ruhrgebiet – Frankfurt – Sauerland – Aachen – Mönchengladbach – Niederrhein … und alle Anderen 😉

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: