DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE vs. UTL_FILE von ORACLE » Syntax kurz erklärt

„Nomen est omen“ – Der Name ist Programm! DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE wandelt den Inhalt eines CLOB (vctext) in eine Datei um (vfile) und schreibt diese in das angegebene Directory (vdirectory).

DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE existiert seit der Oracle-Version 10g und bietet gegenüber dem UTL_FILE eine „schlankere“ Möglichkeit Texte (z.B. CSV, etc) als Datei in einem Directory zu speichern.



CTPM » Business • Health • Travel • Move - Stefan Müller CTPM » Business • Health • Travel • Move - XING CV - Stefan Müller

Autor: Stefan Müller CEO & Senior Consultant

CTPM » Business • Health • Travel • Move

Köln • Berlin • Lindlar im Bergischen Land


 
 Event Katalog 📅 


1. DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE



1.1 Beispiel

DECLARE

vctext CLOB := 'First Row'||CHR(10)||'Second Row';

vdirectory VARCHAR2(30) := 'output';

vfile VARCHAR2(30) := 'xfile.txt';

BEGIN

DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE (vctext,vdirectory,vfile);

END;


 

 Event Katalog 📅 
 Anzeige 

Oracle und PL/SQL sind eingetragene Warenzeichen der Oracle Corporation.


Datenbank & Internet

IT-Seminare, Kurse, Workshops oder Stammtisch


Ihre Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen.

(Link)

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: