Business – ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar https://www.ctpm.de ctpm ⁴ » BUSINESS Datenbank & Internet · Erfahrung & Expertise · Karriere & Strategie HEALTH gesundes Leben · meine Akademie · die bergische Salzgrotte TRAVEL Tourismus · Erlebnisse · Kommunikation MOVE natürliche Fitness · Skipper & Crew · Motivation & Team Sun, 20 Mar 2022 14:49:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.26 https://www.ctpm.de/wp-content/uploads/2019/09/cropped-ctpm_icon-32x32.png Business – ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar https://www.ctpm.de 32 32 109201158 Testdatenmanagement » Basisdaten für: GUI-Test, TDD & Refactoring https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/generator-synthetische-testdaten-tdd-test-driven-development-refactoring/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/generator-synthetische-testdaten-tdd-test-driven-development-refactoring/#respond Tue, 09 Oct 2018 11:45:08 +0000 https://www.ctpm.de/?p=2999 Aufgabe – Testdatenmanagement mit synthetischen Testdaten! Maximale Optimierung der Softwarequalität – gleichmäßige Testdaten, kleine Testteams, geringere Kosten für Systemlandschaft, Unterstützung der am Markt vertretenen Testsuiten und einheitliche Testfälle: von der User Story (Analyse) bis zum...

Der Beitrag Testdatenmanagement » Basisdaten für: GUI-Test, TDD & Refactoring erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/generator-synthetische-testdaten-tdd-test-driven-development-refactoring/feed/ 0 2999
ORACLE PLSQL Grundlagen der Datenbankentwicklung » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-plsql/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-plsql/#respond Tue, 09 Oct 2018 11:19:49 +0000 https://www.ctpm.de/?p=10754 ORACLE PLSQL Grundlagen der Datenbankentwicklung » Syntax kurz erklärt Oracle PLSQL Syntax ist insofern einmalig, als dass PLSQL (PL/SQL) die Flexibilität von SQL mit der Funktionalität der 3GL Programmierung kombiniert. Die prozeduralen Elemente sind...

Der Beitrag ORACLE PLSQL Grundlagen der Datenbankentwicklung » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-plsql/feed/ 0 10754
SQL *Plus Benutzerschnittstelle von ORACLE » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/sql-plus-oracle-benutzerschnittstelle/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/sql-plus-oracle-benutzerschnittstelle/#respond Wed, 19 Sep 2018 09:47:59 +0000 https://www.ctpm.de/?p=10450 SQL *Plus Benutzerschnittstelle von ORACLE » Syntax kurz erklärt   SQL *Plus ist auf jedem Oracle-System verfügbar (Data Warehouse / Einbenutzer-System) und dient als interaktives Abfrage-Tool. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für nahezu jeden...

Der Beitrag SQL *Plus Benutzerschnittstelle von ORACLE » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/sql-plus-oracle-benutzerschnittstelle/feed/ 0 10450
REFCURSOR mit WHERE IN – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/in-liste-oracle-refcursor-dynamische-sql-syntax/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/in-liste-oracle-refcursor-dynamische-sql-syntax/#respond Thu, 04 May 2017 16:16:25 +0000 https://www.ctpm.de/?p=3263 REFCURSOR mit WHERE IN – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt Die Aufgabenstellung besteht darin, mit einer dynamischen Werteliste die IN Klausel innerhalb einer WHERE-Anweisung zu bestücken. Der Ansatz soll ohne zusätzliche TYPE-Deklaration etc....

Der Beitrag REFCURSOR mit WHERE IN – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/in-liste-oracle-refcursor-dynamische-sql-syntax/feed/ 0 3263
dbms_lob.compare-String – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/dbms_lob-compare-stringvergleich-matched-clob-compare-oracle/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/dbms_lob-compare-stringvergleich-matched-clob-compare-oracle/#respond Tue, 22 Nov 2016 06:40:18 +0000 https://www.ctpm.de/?p=2813 dbms_lob.compare-String – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt Die DBMS_LOB.COMPARE-Funktion wird verwendet, um zwei LOB’s zu vergleichen, die vom gleichen Type sind. Es besteht auch die Möglichkeit nur einzelne Part’s vom LOB abzugleichen. DBMS_LOB.INSTR...

Der Beitrag dbms_lob.compare-String – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/dbms_lob-compare-stringvergleich-matched-clob-compare-oracle/feed/ 0 2813
MEMBER OF vs. IN ( SQL ) – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/member-of-statt-in-array-check-oracle/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/member-of-statt-in-array-check-oracle/#respond Tue, 15 Nov 2016 06:17:53 +0000 https://www.ctpm.de/?p=2810 MEMBER OF vs. IN ( SQL ) – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt Der „MEMBER OF“ (Mitglied sein) Operator wird in Oracle 10g PLSQL verwendet, um zu bestimmen, ob eine einzelne Variable in...

Der Beitrag MEMBER OF vs. IN ( SQL ) – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/member-of-statt-in-array-check-oracle/feed/ 0 2810
CASE expressions in the ORDER BY – ORACLE » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-case-expressions-in-the-order-by-clause/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-case-expressions-in-the-order-by-clause/#comments Tue, 01 Nov 2016 14:10:34 +0000 https://www.ctpm.de/?p=2796 CASE expressions in the ORDER BY – ORACLE » Syntax kurz erklärt   YES IT CAN … !!! Die Funktionalität von CASE kann auch beim ORDER BY eingesetzt werden. Beim SELECT auf die Dataditionary...

Der Beitrag CASE expressions in the ORDER BY – ORACLE » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-case-expressions-in-the-order-by-clause/feed/ 1 2796
DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE vs. UTL_FILE von ORACLE » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/dbms_xslprocessor-clob2file-das-moderne-utl_file-von-oracle/ https://www.ctpm.de/business/dbms_xslprocessor-clob2file-das-moderne-utl_file-von-oracle/#respond Wed, 26 Oct 2016 09:03:55 +0000 https://www.ctpm.de/?p=2791 DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE vs. UTL_FILE von ORACLE » Syntax kurz erklärt „Nomen est omen“ – Der Name ist Programm! DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE wandelt den Inhalt eines CLOB (vctext) in eine Datei um (vfile) und schreibt diese in das...

Der Beitrag DBMS_XSLPROCESSOR.CLOB2FILE vs. UTL_FILE von ORACLE » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/dbms_xslprocessor-clob2file-das-moderne-utl_file-von-oracle/feed/ 0 2791
Generator für INSERT SQL » dynamisch & automatisch » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/dynamischer-und-automatischer-generator-fuer-insert-befehle-sql-dml-oracle/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/dynamischer-und-automatischer-generator-fuer-insert-befehle-sql-dml-oracle/#respond Fri, 12 Aug 2016 11:09:29 +0000 https://www.ctpm.de/?p=2476 Generator für INSERT SQL » dynamisch & automatisch » Syntax kurz erklärt Generator für INSERT » Aus DATA DICTIONARY Abfrage dynamisch & automatisch das gewünschte – ORACLE SQL DML – INSERT Dantenbank Statement generieren....

Der Beitrag Generator für INSERT SQL » dynamisch & automatisch » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/dynamischer-und-automatischer-generator-fuer-insert-befehle-sql-dml-oracle/feed/ 0 2476
ORACLE External Table – Dynamic Access Generator » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-external-table-dynamic-access-generator-beispiel/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-external-table-dynamic-access-generator-beispiel/#respond Tue, 05 Jul 2016 07:22:23 +0000 http://www.ctpm.de/?p=2453 ORACLE External Table – Dynamic Access Generator » Syntax kurz erklärt ORACLE External Table – Dynamic Access Generator » ORACLE External Table – Zugriff dynamisch aus der Data Dictionary Table: COL generieren 1. ORACLE...

Der Beitrag ORACLE External Table – Dynamic Access Generator » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-external-table-dynamic-access-generator-beispiel/feed/ 0 2453
ORACLE MULTISET + object type + nested table » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-multiset-object-type-nested-table/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-multiset-object-type-nested-table/#respond Mon, 06 Jun 2016 17:35:53 +0000 http://www.ctpm.de/?p=2430 ORACLE MULTISET + object type + nested table » Syntax kurz erklärt ORACLE MULTISET + object type + nested table » Pfiffige Datenbankabfrage » via View Datensätze lesen, Relation auflösen und per Funktion String...

Der Beitrag ORACLE MULTISET + object type + nested table » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-multiset-object-type-nested-table/feed/ 0 2430
%TYPE und %ROWTYPE – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-plsql-dynamische-variablendeklaration-mit-type-und-rowtype/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-plsql-dynamische-variablendeklaration-mit-type-und-rowtype/#comments Wed, 11 May 2016 07:30:12 +0000 http://www.ctpm.de/?p=2410 %TYPE und %ROWTYPE – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt Beide %TYPE und %ROWTYPE werden verwendet, um Variablen in PL/SQL zu definieren und zwar so wie sie in der Datenbank deklariert sind. Dazu wird...

Der Beitrag %TYPE und %ROWTYPE – ORACLE PL/SQL » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-plsql-dynamische-variablendeklaration-mit-type-und-rowtype/feed/ 1 2410
ORACLE CLOB mit DBMS_LOB.SUBSTR – SQL » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-clob-dbms_lob-substr/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-clob-dbms_lob-substr/#respond Sun, 01 May 2016 00:00:31 +0000 http://www.ctpm.de/?p=2381 ORACLE CLOB mit DBMS_LOB.SUBSTR – SQL » Syntax kurz erklärt Beispiel für das Arbeiten mit dem Datentyp ORACLE CLOB. 1. ORACLE CLOB ORACLE: Arbeiten mit dem Datentyp CLOB Beispiel für das Arbeiten mit dem...

Der Beitrag ORACLE CLOB mit DBMS_LOB.SUBSTR – SQL » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-clob-dbms_lob-substr/feed/ 0 2381
ORACLE NLS – Variablen – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-nls-variablen-national-language-support/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-nls-variablen-national-language-support/#respond Sat, 19 Mar 2016 09:50:23 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1801 ORACLE NLS – Variablen – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt ORACLE – NLS – Variablen National Language Support » Formatierung der Ausgabe – Beispiel für Datum und numerische Daten inklusive Währung 1. ORACLE...

Der Beitrag ORACLE NLS – Variablen – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-nls-variablen-national-language-support/feed/ 0 1801
ORACLE Data Pump EXPDP IMPDP – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-data-pump-expdp-impdp/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-data-pump-expdp-impdp/#respond Sat, 19 Mar 2016 09:43:19 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1799 ORACLE Data Pump EXPDP IMPDP – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt ORACLE Data Pump EXPDP IMPDP – ORACLE DBA » Der Import & Export ab der Oracle Version 10g » Script zeigt ein...

Der Beitrag ORACLE Data Pump EXPDP IMPDP – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-data-pump-expdp-impdp/feed/ 0 1799
MOVE TABLESPACE – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-move-tablespace/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-move-tablespace/#respond Sat, 19 Mar 2016 09:12:19 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1796 MOVE TABLESPACE – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt Tabellen innerhalb der Oracle Datenbank zwischen Tablespaces – TBS – umziehen lassen. 1. MOVE TABLESPACE Aufgabe Syntaxbeispiel: ALTER TABLE test_tab MOVE TABLESPACE test_tbs; Oracle ist...

Der Beitrag MOVE TABLESPACE – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-move-tablespace/feed/ 0 1796
Temporary Table – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-temporary-table/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-temporary-table/#respond Sat, 19 Mar 2016 09:05:53 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1793 Temporary Table – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt Temporary Table » Wie kann ich Innerhalb von PL/SQL mit dieser Table Variante arbeiten ? 1. Temporary Table set serverout on begin execute immediate 'truncate...

Der Beitrag Temporary Table – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-temporary-table/feed/ 0 1793
Online Reorganisation – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-online-reorganisation/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-online-reorganisation/#respond Sat, 19 Mar 2016 08:54:36 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1791 Online Reorganisation – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt 9i machte es bereits möglich! Reorganisation im Online-Modus oder wie verhindere wir Ausfallzeiten. 1. Online Reorganisation für dieses Beispiel legen wir eine Kopie der Tabelle...

Der Beitrag Online Reorganisation – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-online-reorganisation/feed/ 0 1791
Multitable Insert – ORACLE SQL » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-multitabellen-insert-dml/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-multitabellen-insert-dml/#respond Sat, 19 Mar 2016 08:27:23 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1789 Multitable Insert – ORACLE SQL » Syntax kurz erklärt Multitable Insert. So füllen wir mehrere Tabellen mit einem Insert. Ein DML-Befehl der Oracle ETL-Prozesse. 1. Multitable Insert (ext_demo siehe externe Tabelle) ALS SYS/SYS AS...

Der Beitrag Multitable Insert – ORACLE SQL » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-multitabellen-insert-dml/feed/ 0 1789
Metadaten » DDL generieren – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-metadaten/ https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-metadaten/#comments Sat, 19 Mar 2016 08:11:49 +0000 http://www.ctpm.de/?p=1787 Metadaten » DDL generieren – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt ORACLE – Metadaten » Welche Eigenschaften hat eine Tabelle? Mit welcher DDL Anweisung ist eine Tabelle erzeugt worden? Welche Indizes, Trigger usw. gehören...

Der Beitrag Metadaten » DDL generieren – ORACLE DBA » Syntax kurz erklärt erschien zuerst auf ctpm » Business · Health · Travel · Move » Köln · Berlin · Lindlar.

]]>
https://www.ctpm.de/business/datenbank-internet/oracle-metadaten/feed/ 1 1787